






Inhaltsverzeichnis [Verbergen]
1 Geschichte
1.1 Baugeschichte
2 Bindungswirkung und Gesetzeskraft
3 Organisation und Spruchkörper
4 Richter
5 Wahl
5.1 Wählbarkeit
5.2 Vorgaben und Fristen
5.3 Wahl im Bundesrat
5.4 Wahl im Bundestag
5.5 Ernennung und Vereidigung
6 Senate
6.1 Erster Senat
6.2 Zweiter Senat
7 Präsidenten und Vizepräsidenten
7.1 Präsidenten des Bundesverfassungsgerichts
7.2 Vizepräsidenten des Bundesverfassungsgerichts
8 Frauenanteil im Bundesverfassungsgericht seit 1951
9 Zuständigkeiten und Verfahrensarten (Überblick)
9.1 Verfassungsbeschwerde
9.2 Konkrete Normenkontrolle
9.3 Abstrakte Normenkontrolle
9.4 Organstreit
9.5 Bund-Länder-Streit
9.6 Kompetenz-Surrogation bei konkurrierender Gesetzgebung
9.6.1 Formelle Anforderungen
9.6.2 Materielle Anforderungen
9.7 Parteiverbot
9.8 Verwirkung von Grundrechten
9.9 Klärung des Parteienstatus
9.10 Wahlprüfung
9.11 Anklagen gegen den Bundespräsidenten
9.12 Vergleiche
9.13 Rechtsgutachten
9.14 Plenarentscheidungen
9.15 Vorläufiger Rechtsschutz
9.16 Sonstige Verfahren
10 Bedeutende Entscheidungen
10.1 Grundrechtsschutz im Privatrecht
10.2 Menschenwürde
10.3 Grundrechtsschutz allgemein und Prozessuales
10.4 Gewissensfreiheit
10.5 Kunstfreiheit
10.6 Grundrecht auf Informationelle Selbstbestimmung (Datenschutz)
10.7 Grundrecht auf Gewährleistung der Vertraulichkeit und Integrität informationstechnischer Systeme
10.8 Ehe und Familie
10.9 Unverletzlichkeit der Wohnung und Telekommunikationsfreiheit
10.10 Gleichheit vor dem Gesetz
10.11 Meinungs- und Pressefreiheit
10.12 Demonstrations- und Versammlungsfreiheit
10.13 Bundeswehreinsatz im Inland
10.14 Religionsfreiheit
10.15 Rundfunk
10.16 Universitäten und Berufsfreiheit
10.17 Eigentum
10.18 Staatsbürgerschaft
10.19 Parlamentsrechte und Gesetzgebung
10.20 Parteiverbote
10.21 EU-Recht
10.22 Wahlprüfung
11 Kritik am Bundesverfassungsgericht
11.1 Inhaltlich
11.2 Besetzung
11.3 Europarecht
11.4 Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR)
11.5 Weitergabe von Entscheidungstexten
12 Bibliothek
13 Amtstracht
14 Besoldung
15 Nebeneinkünfte
16 Entlassung
17 Erschließung der Verfahrensakten durch das Bundesarchiv
18 Trivia
19 Siehe auch
20 Literatur
21 Weblinks
22 Einzelnachweise